Bonn (GTAI) – Verhandlungen über ein Interimsabkommen wurden bereits 2016 aufgenommen, die Unterzeichnung fand am 17. Mai 2018 statt und am 27. Oktober 2019 trat das Interimsabkommen in Kraft.
Bonn (GTAI) – Der Zollsatz liegt zwischen 14,62 und 17,28 Prozent und soll fünf Jahre gelten.
Bonn (GTAI) – Dabei sind Produkte, die als Rohstoffe für die Aluminiumelektrolyse dienen, betroffen. Der Zoll ist für einen Zeitraum von einem Jahr aufgehoben.

Bonn (GTAI) – Verhandlungen über ein Interimsabkommen wurden bereits 2016 aufgenommen, die Unterzeichnung fand am 17. Mai 2018 statt und am 27. Oktober 2019 trat das Interimsabkommen in Kraft.

Bonn (GTAI) – Der Zollsatz liegt zwischen 14,62 und 17,28 Prozent und soll fünf Jahre gelten.

Bonn (GTAI) – Dabei sind Produkte, die als Rohstoffe für die Aluminiumelektrolyse dienen, betroffen. Der Zoll ist für einen Zeitraum von einem Jahr aufgehoben.

Bonn (GTAI) – Betroffen sind dabei Edelsteine für die Schmuckindustrie.
14% der Landfläche weltweit
- Wirtschaft
und Finanzen - Branchen
- Außenhandel
- Wirtschaftspolitik
- Finanzpolitik

GTAI (Bonn) – Die Idee der eurasischen Rente wurde fünf Jahre lang diskutiert. Seit 12. Januar 2021 ist das Gesetz nun in Kraft.

Bonn (GTAI) – Die Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion haben das Konzept zur Bildung des gemeinsamen Finanzmarktes am 11. Dezember 2020 genehmigt.
- IT und Digitalisierung
- Industrie und Innovation
- Energie
- Landwirtschaft
- Transport und Verkehr

Bonn (GTAI) – Bis 2025 soll das Roaming innerhalb der Mitgliedsländer der Eurasischen Wirtschaftsunion abgeschafft werden.

Bonn (GTAI) – Arzneimittel können in vier Mitgliedstaaten der EAWU noch bis 30. Juni 2021 national zugelassen werden. In Russland ist die Übergangsfrist bereits am 1. Januar 2021 ausgelaufen.

Bonn (GTAI) – Bis 2025 soll in der EAWU ein gemeinsamer Strommarkt eingerichtet sein. Obwohl es noch einiges zu tun gibt, ist es das vielversprechendste Projekt des gemeinsamen Energiemarktes.

Bonn (GTAI) – Die Eurasische Wirtschaftskommission hat neue Regeln für die Ausstellung von Veterinärzertifikaten verabschiedet und diese damit an internationale Standards angepasst.

Moskau (GTAI) – Die russische Regierung hat fünfzehn neue Bauvorhaben ausgewählt, die vom Staat finanziell unterstützt werden. Zu den Projekten gehören Autobahnen, Eisenbahntrassen und Eisbrecher.

Bonn (GTAI) – Verhandlungen über ein Interimsabkommen wurden bereits 2016 aufgenommen, die Unterzeichnung fand am 17. Mai 2018 statt und am 27. Oktober 2019 trat das Interimsabkommen in Kraft.

GTAI (Bonn) – Seit 1. Januar 2021 können nur noch die Hersteller selbst oder ihre Vertreter Konformitätserklärungen online registrieren.

Bonn (GTAI) – Kasachstan erlaubt den Verkauf von Zigaretten nur noch mit digitaler Kennzeichnung. Für andere Tabakwaren und vier weitere Warengruppen werden DataMatrix-Codes bis 2022 Pflicht.

Bonn (GTAI) – Der Zollsatz liegt zwischen 14,62 und 17,28 Prozent und soll fünf Jahre gelten.