Hauptseite Armenien

Armenien


Offizielle Webseite der Regierung der Republik Armenien
Premierminister der Republik Armenien Nikol Paschinjan

„Die Teilnahme an der Eurasischen Wirtschaftsunion zählt zu den Prioritäten unserer Regierung. Die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Ländern der Eurasischen Wirtschaftsunion ist einer der wichtigsten Faktoren, die einen positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum und auf den Außenhandel des Landes haben.

Informationstechnologien gehören zu den am schnellsten wachsenden Branchen unserer Wirtschaft. Sie sind ein potenzieller Wettbewerbsvorteil unseres Landes. Darum ist für uns die Umsetzung der digitalen Agenda der Eurasischen Wirtschaftsunion besonders interessant.“

Einwohnerzahl 2018
3,0 Mio.*
Hauptstadt
Eriwan
1,1 Mio.*
Fläche
29.743
Quadratkilometer
Wichtige Wirtschaftszweige
  • Bergbau (Kupfer, Bauxit, Gold)
  • Metallurgie
  • Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung
  • Mikroelektronik
  • Software
  • Strickwaren, Strümpfe, Schuhe
Wirtschaftsdaten

Bruttoinlandsprodukt

Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2019 gegenüber dem Vorjahr um 7,6% auf 6,5 Billionen Armenische Dram (AMD; 13,4 Mrd. US$). Von 2010 bis 2019 wuchs die armenische Wirtschaft pro Jahr durchschnittlich um 5,8%. Für 2020 wird das Wirtschaftswachstum aufgrund der Coronakrise um 1,5% einbrechen. Für 2021 wird es voraussichtlich wieder um 4,8% steigen.

Industrieproduktion

Die Nettowertschöpfung der verarbeitenden Industrie stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 4,3% auf 1,7 Billionen AMD (3,6 Mrd. US$).

Landwirtschaft

Die Nettowertschöpfung der Landwirtschaft in Armenien sank 2018 – im dritten Jahr in Folge – um 7,6% auf 889,7 Mrd. AMD (1,8 Mrd. US$). Im Zeitraum 2010 bis 2017 betrug der durchschnittliche Anteil der Landwirtschaftsproduktion am jährlichen Wirtschaftswachstum Armeniens 1,9%.

Außenhandel

Der Außenhandelsumsatz überstieg 2019 mit 7,7 Mrd. US$ um mehr als die Hälfte das Niveau von 2010 mit 4,8 Mrd. US$. Die Importe betrugen 2019 rund 5,1 Mrd. US$ – zum Vergleich 2010: 3,7 Mrd. US$. Die Exporte erreichten 2019 rund 2,6 Mrd. US$ – zum Vergleich 2010: 1,0 Mrd. US$. Armenien verzeichnet ein hohes Handelsbilanzdefizit.

Kaufkraft

Das reale verfügbare Geldeinkommen der Bevölkerung pro Kopf und Monat lag 2017 bei 121 US$. Eine offizielle Armutsquote von fast 30%, eine Arbeitslosenquote von knapp 16% (inoffiziell: nahe 30%) und geringe durchschnittliche Bruttomonatslöhne von etwa 400 US$ (2018) dämpfen den Konsum.

Geographische und klimatische Angaben
Flüsse
Archurjan – Länge in Armenien: 205 Kilometer;
Worotan – 179 Kilometer; Aras – Länge in Armenien: 158 Kilometer
Durchschnittliche Temperaturen
Im Januar zwischen -8 und +1 Grad Celsius, im Juli zwischen +17 und +33 Grad Celsius.
Nachrichten aus den EAWU-Ländern