Hauptseite Außenhandel Handelspolitik und Freihandelsabkommen

Handelspolitik und Freihandelsabkommen

Nach Datum:
_
Landesnachrichten:
© GettyImages/Busakorn Pongparnit
Bestehende und geplante Freihandelsabkommen der EAWU

Durch Freihandelsabkommen mit weiteren Ländern plant die EAWU eine Erweiterung ihres Handelsraums.

Weiterlesen 19 Januar 2022
Handelspolitik und Freihandelsabkommen
EAWU will Freihandelsabkommen mit Bangladesch schließen

Bangladesch hat der Eurasischen Wirtschaftsunion Anfang Januar 2022 ein Freihandelsabkommen vorgeschlagen, um den Handelsumsatz von 2,6 Milliarden US-Dollar weiter zu steigern.

Weiterlesen 17 Januar 2022
© GettyImages/scyther5
EAWU und Kuba unterzeichnen Aktionsplan bis 2025

Trotz Pandemie ist es der EAWU und Kuba gelungen, die Zusammenarbeit in vielen Bereichen zu intensivieren. Dem Beobachterstatus im Dezember 2020 folgt nun ein umfassender Aktionsplan.

Weiterlesen 22 Dezember 2021
Kennzeichnung von Waren
EAWU harmonisiert die Registrierung und Kennzeichnung von Arzneimitteln

Bevor Arzneimittel eingeführt und vertrieben werden können, müssen sie registriert werden. Neuregistrierungen erfolgen seit Juli 2021 in allen Mitgliedsstaaten nur noch nach dem Reglement der EAWU.

Weiterlesen 9 November 2021
Kennzeichnung von Waren
Was bedeutet der gemeinsame EAWU-Arzneimittelmarkt für Hersteller und Händler?

Der gemeinsame Arzneimittelmarkt der EAWU ist mit vielen Vorteilen verbunden, bringt für Hersteller und Händler pharmazeutischer Produkte aber auch Herausforderungen mit sich. Wer in die EAWU exportiert, kann sich jedoch mit drei Schritten gut vorbereiten.

Weiterlesen 8 November 2021
Technische Normen und Standards
Beim gemeinsamen Arzneimittelmarkt orientiert sich die EAWU an der EU

Damit der gemeinsame Arzneimittelmarkt der EAWU funktionieren kann, wurde ein System mit unterschiedlichen Rechtsakten geschaffen. Der Übergang erfolgt schrittweise.

Weiterlesen 5 November 2021