Außenhandel

Aktuell wird ein Konformitätsbewertungsverfahren erarbeitet, damit in der EAWU einheitliche technische Regulierungen gelten können.

Trotz Pandemie ist es der EAWU und Kuba gelungen, die Zusammenarbeit in vielen Bereichen zu intensivieren. Dem Beobachterstatus im Dezember 2020 folgt nun ein umfassender Aktionsplan.

Die Staats- und Regierungschefs der EAWU billigten zwei Abkommen, die den Weg für das einheitliche Zollversandsystem ebnen.

Das Update der wirtschaftlichen Basisdaten der EAWU liegt nun vor. (Stand: November 2021)

In der Eurasischen Wirtschaftsunion rückt die Kennzeichnungspflicht für Mineral- und Trinkwasser näher. Russland macht Druck und schafft Fakten.

Die Mitgliedsländer der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) planen, die Freigrenze für zollfreie Einkäufe in ausländischen Onlineshops auf 20 Euro bis zum Jahr 2024 zu senken. Künftig soll auch für Einkäufe bis zu einem Wert von 20 Euro eine Gebühr von 1 Euro fällig werden.