Zoll

Die Eurasische Wirtschaftsunion plant einige Änderungen zur Verbesserung der Zollregulierung.

Die Staats- und Regierungschefs der EAWU billigten zwei Abkommen, die den Weg für das einheitliche Zollversandsystem ebnen.

Die Mitgliedsländer der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) planen, die Freigrenze für zollfreie Einkäufe in ausländischen Onlineshops auf 20 Euro bis zum Jahr 2024 zu senken. Künftig soll auch für Einkäufe bis zu einem Wert von 20 Euro eine Gebühr von 1 Euro fällig werden.

Unter die Neuregelung ab dem 2. Januar 2022 fallen bestimmte chemische Verbindungen, Transformatoren und spezielle Textilfasern.

Die EAWU befasst sich derzeit mit der Erarbeitung eines einheitlichen Zollversandsystems und der Verwendung von Navigationssiegeln zur Sendungsverfolgung.

Die Eurasische Wirtschaftskommission hat einen Beschluss ausgearbeitet, der die Ausfuhr von Metallschrott mit einer Quote einschränkt.