Kasachstan

Botschaft der Republik Kasachstan in Deutschland
„Die Staaten – ihre Wirtschaft, Unternehmen, und Bürger – sollten die wahren Vorteile einer Mitgliedschaft in der Eurasischen Wirtschaftsunion spüren. Die Bedingungen für unsere Zusammenarbeit sollten im Vergleich zu den Bedingungen für die Zusammenarbeit mit Ländern, die nicht an diesem Projekt teilnehmen, wirklich attraktiver sein.“
18,5 Mio.*
Astana
1,0 Mio.* Einwohner
2.724.900 Mio.*
Quadratkilometer
Bruttoinlandsprodukt
Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2019 gegenüber dem Vorjahr um 4,1% auf 65,4 Billionen Tenge (170,3 Mrd. US$). Von 2010 bis 2018 wuchs die kasachische Wirtschaft pro Jahr durchschnittlich um 4,5%. Für 2020 wird ein BIP-Einbruch von -2,5% und für 2021 ein BIP-Wachstum um 4,1% prognostiziert.
Öl- und Gasproduktion
Die Ölproduktion (inklusive Gaskondensat) belief sich auf 2018 auf 87,1 Mio. Tonnen, pro Einwohner 4.710,1 kg. An Erdgas (inklusive Begleitgas) wurden 2018 rund 22 Mrd. m³ gefördert, pro Einwohner 1.189,2 m³. Die Kohleproduktion lag 2018 bei 105,8 Mrd. Tonnen.
Industrieproduktion
Die Nettowertschöpfung der verarbeitenden Industrie stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 4% auf 6,8 Billionen Tenge (19,7 Mrd. US$).
Landwirtschaft
Die Nettowertschöpfung der Landwirtschaft in Kasachstan belief sich 2018 auf 2,5 Billionen Tenge (7,0 Mrd. US$). Im Zeitraum 2010 bis 2017 betrug der durchschnittliche Anteil der Landwirtschaftsproduktion am jährlichen Wirtschaftswachstum Kasachstans 2,8%.
Außenhandel
Der Außenhandelsumsatz überstieg 2019 mit 96,1 Mrd. US$ um 19,2% das Niveau von 2010 mit 80,6 Mrd. US$. Die Importe beliefen sich 2019 auf 38,4 Mrd. US$ – zum Vergleich 2010: 23,6 Mrd. US$. Die Exporte erreichten 2019 rund 57,7 Mrd. US$ – zum Vergleich 2010: 57,0 Mrd. US$. Kasachstan verzeichnet einen hohen Handelsbilanzüberschuss.
Kaufkraft
Das reale verfügbare Geldeinkommen der Bevölkerung pro Kopf und Monat lag 2018 bei 265,80 US$ und steigt das zweite Jahr in Folge, nachdem es 2016 auf 223,80 US$ gesunken war.

Syrdaja – Länge in Kasachstan: 1.400 Kilometer;
Tschui – 1.067 Kilometer; Itrysch-Karaganda-Kanal – 500 Kilometer

