Hauptseite Wirtschaft Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik

Nach Datum:
_
Landesnachrichten:
© GettyImages/scyther5
EAWU erleichtert grenzüberschreitende Kreditvergabe

Ein Verfahren zum Austausch von Kredithistorien soll Bürgern und Unternehmen in der EAWU ermöglichen, Kredite in anderen Mitgliedsländern aufzunehmen.

Weiterlesen 1 Dezember 2021
Polier und Bauarbeiter im Gespräch auf der Baustelle ©GettyImages/Caiaimage/Agnieszka Olek
Rentenabkommen stärkt gemeinsamen Arbeitsmarkt der EAWU

GTAI (Bonn) – Die Idee der eurasischen Rente wurde fünf Jahre lang diskutiert. Seit 12. Januar 2021 ist das Gesetz nun in Kraft.

Weiterlesen 19 Februar 2021
© GettyImages/ Caiaimage/Rafal Rodzoch
EAWU baut Binnenmarkt für Dienstleistungen aus

Bonn (GTAI) – Die Eurasische Wirtschaftsunion plant die gegenseitige Anerkennung von Qualifikationen für technische Führungskräfte im Bauwesen.

Weiterlesen 12 Februar 2021
©GettyImages/Fabio Nodari / EyeEm
Politische Krise vertieft coronabedingten Konjunktureinbruch

Bischkek (GTAI) – Kirgisistans Wirtschaft schrumpft 2020 deutlich. Investitionen und Konsum verbuchen zweistellige Einbußen. Mit der Rückkehr auf Vorkrisenniveau ist erst mittelfristig zu rechnen.

Weiterlesen 30 Dezember 2020
© GettyImages/Lingxiao Xie
Russlands Wirtschaft erreicht Vorkrisenniveau frühestens 2022

Moskau (GTAI) – Die Coronapandemie bremst die Konjunktur. Investitionen und Konsum geben nur geringe Wachstumsimpulse. Große Hoffnungen ruhen auf dem Wiederaufbauplan für die Wirtschaft.

Weiterlesen 22 Dezember 2020
Kasachstan, Astana, Blick auf das Stadtzentrum mit Blick auf den Bayterek Tower|©Getty Images/Jane Sweeney
Wirtschaft verlässt Krisenmodus rasch wieder

Bonn (GTAI) – Die Corona-Pandemie beschert Kasachstan 2020 die erste Rezession seit Jahren. Ihr Ausmaß bleibt aber überschaubar. Für 2021 ist ein erneuter Konjunkturaufschwung in Sicht.

Weiterlesen 18 Dezember 2020